Europäische Kulturroute Festungsmonumente - FORTE CULTURA
Frankreich
Die Maginot-Linie im Elsass
Fort Schoenenbourg und Kasematte Esch - Bollwerke gegen das Deutsche Reich
Verein der Freunde der Maginot Linie im Elsass AALMA
Die Maginot Linie ist eine Bunkerlinie zur Verteidigung Frankreichs, die sich über 1.000 km vom Atlantik bis zum Mittelmeer erstreckt. Sie wurde hauptsächlich zwischen 1929 und 1936 errichtet, und sollte die Grenzen des nach dem ersten Weltkrieg deutlich geschwächten Frankreichs gegen Angriffe aus dem Deutschen Reich, Luxemburg, Belgien und Italien sichern.
Das Elsass, das seit dem 17. Jahrhundert immer wieder Inhalt von Gebietsstreitigkeiten zwischen Frankreich und Deutschland war, stand dabei im besonderen Fokus der Erbauer der Maginot-Linie. Das Fort Schoenenbourg und die Kasematte Esch sind dank des Vereins der Freunde der Maginot Linie im Elsass heute für Besucher zugänglich. Erleben Sie mit FORTE CULTURA die spannende Geschichte und erhalten Sie Einblicke in die Bau- und Funktionsweise der Maginot Linie im Elsass, dem östlichsten Eckpfeiler zur Verteidigung Frankreichs.